Alles über Rub-On-Sticker!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der Rub-On-Sticker
Wir haben unsere Rub-On-Sticker so einfach und intuitiv wie möglich gestaltet – für weniger Aufwand und Frust bei der Anwendung und mehr Spaß beim Basteln!
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung unserer Rub-On-Sticker:
- Schneiden Sie den ausgewählten Sticker aus und kleben Sie ihn auf die gewünschte Oberfläche.
- Reiben Sie vorsichtig mit einem harten, festen Gegenstand wie einer Münze oder einem Lineal über den Sticker.
- Entfernen Sie vorsichtig die Schutzfolie auf der Oberseite des Sticker, sobald dieser fest angebracht ist.
Achten Sie beim Anbringen des Sticker darauf, dass sich unter der zu beklebenden Fläche eine harte Unterlage befindet. So gewährleisten Sie eine optimale Übertragung. Wenn Sie den Sticker auf einer weichen Oberfläche anbringen, wird er in der Regel nicht vollständig übertragen.
Falls Sie sich noch unsicher sind, werfen Sie doch einen Blick auf die Videos unserer beliebten Partner – dort sehen Sie unsere Rub-On-Sticker in der Anwendung und finden vielleicht sogar kreative Inspiration!
Häufig gestellte Fragen
Auf welchen Oberflächen können unsere Rub-On-Sticker angebracht werden?
Unsere Rub-On-Sticker sind vielseitig einsetzbar und haften auf verschiedenen glatten Oberflächen wie Papier, Kunststoff, Acryl, Stoff, Holz, Metall, Stein und Glas. Bitte beachten Sie jedoch, dass sie auf Silikon, Latex oder matten Oberflächen möglicherweise nicht gut halten.
Sind unsere Rub-On-Sticker abwaschbar?
Unsere Rub-On-Sticker sind zwar wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Starker Wasserkontakt kann zu Beschädigungen führen – daher sind sie nicht waschbar und nicht für die Waschmaschine geeignet.
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht speziell für den Einsatz auf Alltagskleidung konzipiert ist, die regelmäßig gewaschen wird. Es wurde in erster Linie für den Einsatz im Papierbastelbereich entwickelt.
Können unsere Rub-On-Sticker mit Harz, Decoupage oder Lack verwendet werden?
Die Kompatibilität mit unseren Rub-On-Stickern hängt stark von der Art des verwendeten Klarlacks ab.
Das Auftragen einer Klarlackschicht auf unsere Rub-On-Sticker ist grundsätzlich möglich und bietet zusätzlichen Schutz für sowohl den Sticker als auch die Oberfläche. Zudem erhöht es die Haltbarkeit der leuchtenden Farben und beugt dem Verblassen oder Ablösen mit der Zeit vor.
Um eine erfolgreiche Versiegelung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen dringend, sicherzustellen, dass der gewählte Klarlack mit dem Material des Rub-On-Stickers kompatibel ist. Manche Lacke können mit bestimmten Materialien ungünstig reagieren – etwa durch Verformung, Verfärbung oder Abblättern.
Bevor Sie den Klarlack großflächig anwenden, testen Sie ihn bitte an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Stickers. So stellen Sie sicher, dass keine unerwünschten Reaktionen auf der Oberfläche des Rub-On-Stickers auftreten.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen unseren herkömmlichen Rub-On-Stickern und unseren Kristall-Rub-On-Stickern?
Oberflächenkompatibilität
Unsere herkömmlichen Rub-On-Sticker haften am besten auf glatten, ebenen Oberflächen wie Papier, Kunststoff, Stoff, Holz, Metall und Glas.
Im Vergleich dazu funktionieren unsere Kristall-Rub-On-Sticker auf den meisten glatten und harten Oberflächen wie Metall, Glas, Keramik und Kunststoff. Auf weichen, flexiblen Materialien wie Stoff und dünnem Papier haften sie hingegen nicht gut. Kartonähnliche Papiermaterialien können – je nach Dicke und Festigkeit – funktionieren.
Haltbarkeit
Unsere herkömmlichen Rub-On-Sticker sind weder wasserfest noch kratzfest. Sie eignen sich vor allem für dekorative Zwecke im Scrapbooking und bei anderen Bastelprojekten.
Im Vergleich dazu sind unsere Kristall-Rub-On-Sticker dank ihrer Schutzfolie sowohl wasser- als auch kratzfest. Allerdings sind sie aufgrund der hohen Hitze und des Drucks in Maschinen nicht für die Waschmaschine geeignet und müssen vorsichtig von Hand gewaschen werden.
Beenden
Unsere herkömmlichen Rub-On-Sticker können je nach Motiv entweder ein mattes oder ein glänzendes Finish haben.
Im Vergleich dazu besitzen unsere Kristall-Rub-On-Sticker durch ihre schützende, transparente Folienschicht stets ein glänzendes Finish.
Farbe
Unsere herkömmlichen Rub-On-Sticker haben eher pastellartige, gedämpfte Farben. Einige können auch leuchtend sein, aber das variiert je nach Sticker-Set.
Im Vergleich dazu zeichnen sich unsere Kristall-Rub-On-Sticker durch besonders intensive Farben aus – dank der verwendeten UV-Tinten und der glänzenden Oberfläche.
Technische Hilfe
Ich habe Probleme, den Rub-On-Sticker richtig anzubringen!
In seltenen Fällen haben unsere Kundinnen und Kunden berichtet, dass der Sticker nicht wie gewünscht haftet. Dies liegt vermutlich am kalten Winterwetter, das die Wirksamkeit des Rubbelklebers leicht beeinträchtigen kann.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, die Rub-On-Sticker effektiv anzubringen, empfehlen wir, den Kleber leicht zu erwärmen, um ihn geschmeidiger zu machen und die Haftkraft zu verbessern. Dies kann zum Beispiel mithilfe eines Glases mit heißem Wasser oder kurz über einer Kerzenflamme erfolgen.
Alternativ können Sie ein Stück Stoff auf den Rub-On-Sticker legen und vorsichtig darüber bügeln. Die entstehende Wärme reicht aus, um die Klebekraft zu erhöhen. Nach kurzer Hitzeeinwirkung lassen sich die Rub-On-Sticker deutlich leichter anbringen!
Meine Rub-On-Sticker neigen dazu, nach dem Aufbringen etwas klebrig zu sein!
Obwohl wir von unseren Kundinnen und Kunden nur selten Rückmeldungen zu diesem Problem erhalten, kann es gelegentlich auch bei anderen Rub-On-Stickern auftreten.
Sollten Sie feststellen, dass sich die verwendeten Rub-On-Sticker klebrig anfühlen oder dazu neigen, Seiten aneinander haften zu lassen, empfehlen wir, etwas Talkumpuder auf die betroffenen Sticker aufzutragen. Dadurch lässt sich die Klebrigkeit in der Regel gut beseitigen.
Affiliate-Videoanleitungen
10 tolle Möglichkeiten, Rubbelaufkleber mit ShanoukiArt zu verwenden
Lassen Sie sich inspirieren, wenn Shanouki Ihnen 10 tolle Möglichkeiten zur Verwendung der Rubbelaufkleber von Taperlogy vorführt!
10 lustige Möglichkeiten, Taperlogy Rub-ons mit Gi Kerr zu verwenden
Gi zeigt uns ihre 10 Lieblingsmöglichkeiten, unsere Rub-Ons in ihren Bastelarbeiten zu verwenden!
Die Full Deck Challenge mit ShanoukiArt
Sehen Sie zu, wie Shanouki ihre Full-Deck-Herausforderung mit Rubbelaufklebern von Taperlogy meistert!
Ephemera erstellen mit Gi Kerr
Erfahren Sie, wie Gi mit unseren meistverkauften Rub-On-Stickern wunderschöne Ephemera erstellt!
Sie haben noch offene Fragen?
Lassen Sie es uns wissen – wir tun unser Bestes, um Ihnen zu helfen!