Datenschutzrichtlinie
Taperlogy („ Taperlogy “, „wir“, „unser“ oder „uns“) nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir sind der Ansicht, dass Sie ein Recht darauf haben zu erfahren, welche Informationen wir von Ihnen erheben, und möchten, dass Sie unser Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre verstehen. Diese Richtlinie zu unseren Datenschutzpraktiken (die „Datenschutzrichtlinie“) beschreibt die Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten auf taperlogy.com (zusammen die „Website“) und den von uns angebotenen Diensten, Funktionen, Inhalten oder Anwendungen (zusammen mit der Website die „Dienste“). Wir haben uns bemüht, unkompliziert zu sein, möchten aber, dass Sie die Richtlinie verstehen. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Wenn Sie die Dienste nutzen, erhalten wir Informationen über Sie aus verschiedenen Quellen, darunter: (i) wenn Sie sich für die Website und die Dienste registrieren, über Ihr Benutzerkonto bei den Diensten (Ihr „Konto“); (ii) Ihre allgemeine Nutzung der Dienste; und (iii) von Websites und Diensten Dritter. Wenn Sie die Dienste nutzen, stimmen Sie der Erhebung, Übertragung, Bearbeitung, Speicherung, Offenlegung und anderen Verwendungsmöglichkeiten Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Bitte lesen Sie diese daher sorgfältig durch.
Indem Sie die Dienste in irgendeiner Weise nutzen oder darauf zugreifen, erkennen Sie an, dass Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken und Richtlinien akzeptieren, und Sie stimmen hiermit zu, dass wir Ihre Informationen auf die folgende Weise erfassen, verwenden und weitergeben.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Nutzung der Dienste von Taperlogy jederzeit den Nutzungsbedingungen unterliegt, die diese Datenschutzrichtlinie beinhalten. Alle Begriffe, die wir in dieser Richtlinie verwenden, ohne sie zu definieren, haben die in den Nutzungsbedingungen angegebene Bedeutung.
WAS UMFASST DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG?
Diese Datenschutzrichtlinie regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten („personenbezogene Daten“), die bei der Nutzung oder beim Zugriff auf die Dienste erfasst werden. Diese Datenschutzrichtlinie regelt auch unseren Umgang mit personenbezogenen Daten, die unsere Geschäftspartner an uns weitergeben oder die wir an unsere Geschäftspartner weitergeben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Praktiken Dritter, die wir nicht besitzen, kontrollieren oder verwalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Websites, Dienste und Anwendungen Dritter („Dienste Dritter“). Obwohl wir versuchen, mit Diensten Dritter zusammenzuarbeiten, die unseren Respekt für Ihre Privatsphäre teilen, können wir keine Verantwortung für deren Inhalt oder Datenschutzrichtlinien übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Dienste Dritter, auf die Sie zugreifen, sorgfältig zu prüfen.
Wie in den Nutzungsbedingungen erwähnt, erheben oder erbitten wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren (oder, wenn Sie sich in der EU befinden, erheben oder erbitten wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren). Wenn Sie unter 13 Jahre (oder unter 16 Jahren in der EU) sind, versuchen Sie bitte nicht, sich für die Dienste zu registrieren oder uns personenbezogene Daten über sich selbst zu übermitteln. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren (oder unter 16 Jahren in der EU) erhoben haben, werden wir diese Daten schnellstmöglich löschen. Wenn Sie glauben, dass ein Kind unter 13 Jahren (oder unter 16 Jahren in der EU) uns personenbezogene Daten übermittelt haben könnte, kontaktieren Sie uns bitte unter taperlogy@gmail.com
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Taperlogy behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Das Aktualisierungsdatum finden Sie unten auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, um stets über unseren Beitrag zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu sein. Sie erkennen an und stimmen zu, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen und sich über Änderungen zu informieren.
VON UNS ERHOBENE INFORMATIONEN
PERSÖNLICHE IDENTIFIZIERUNGSINFORMATIONEN
Im Rahmen der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie gegebenenfalls um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten, die wir nutzen können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Telefonnummer
- Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt
- Cookies und Nutzungsdaten
KONTOINFORMATIONEN:
Wenn Sie ein Konto erstellen, geben Sie möglicherweise personenbezogene Daten an, wie z. B. Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und Ihre E-Mail-Adresse. Sie erkennen an, dass diese Informationen möglicherweise persönlich sind. Indem Sie ein Konto für die Dienste erstellen und uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, ermöglichen Sie anderen, einschließlich uns, Ihre Identifizierung. Ihre Anonymität ist daher möglicherweise nicht gewährleistet. Wir können Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Dienste zu senden, jedoch nur in Ausnahmefällen, wenn wir diese Informationen für wichtig erachten. Sie können diese Nachrichten über Ihre Kontoeinstellungen abbestellen. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Sie zu kontaktieren, wenn wir dies für notwendig erachten, z. B. zur Kontowiederherstellung.
BENUTZERINHALTE:
Einige Funktionen der Dienste ermöglichen Ihnen die Bereitstellung von Inhalten, z. B. schriftlichen Kommentaren. Alle von Ihnen an die Dienste übermittelten Inhalte können von uns unbegrenzt gespeichert werden, auch nach der Kündigung Ihres Kontos. Wir können diese Inhalte weiterhin an Dritte weitergeben, ohne dass dabei personenbezogene Daten preisgegeben werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
STANDORTINFORMATIONEN:
Einige unserer Dienste können Funktionen enthalten, die auf dem tatsächlichen Standort der Nutzer basieren und deren aktuellen Standort melden („standortbasierte Dienste“). Sofern Sie standortbasierte Dienste nutzen, können wir Informationen zu Ihrem Standort zum Zeitpunkt der Nutzung dieser Dienste erfassen und speichern (zusätzlich zu einigen automatisch erfassten Geolokalisierungsdaten, wie unten beschrieben). Diese Informationen können je nach dem von Ihnen für den Zugriff auf die Dienste verwendeten Gerät aus verschiedenen Quellen stammen; beispielsweise kann ein Mobiltelefon seinen GPS-Standort zum Zeitpunkt der Nutzung der standortbasierten Dienste melden.
FINANZINFORMATIONEN:
Wir erfassen derzeit keine Finanzinformationen wie Ihre Zahlungsmethode (gültige Kreditkartennummer, Art, Ablaufdatum oder andere Finanzinformationen). Diese Informationen werden von unserem externen Zahlungsabwickler (dem „Zahlungsabwickler“) erfasst und gespeichert. Die Verwendung und Speicherung dieser Informationen unterliegt den geltenden Servicebedingungen und Datenschutzrichtlinien des Zahlungsabwicklers. Unser Online-Shop wird derzeit von Shopify Inc. („Shopify“) gehostet. Shopify stellt uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, über die wir Ihnen bestimmte Waren verkaufen können. Wenn Sie im Zusammenhang mit einem Kauf über den Service personenbezogene Daten angeben, werden diese im Datenspeicher, in den Datenbanken und in der allgemeinen Shopify-Anwendung von Shopify gespeichert. Shopify kann Ihre Daten außerhalb der USA übertragen, verarbeiten oder speichern. Diese Daten können gemäß geltendem Recht offengelegt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Servicebedingungen (https://www.shopify.com/legal/terms) und der Datenschutzerklärung (https://www.shopify.com/legal/privacy) von Shopify.
IP-ADRESSINFORMATIONEN UND ANDERE AUTOMATISCH ERFASSTE INFORMATIONEN:
Wir empfangen und erfassen automatisch Informationen von Ihrem Webbrowser oder Gerät in unseren Serverprotokollen, wenn Sie mit den Diensten interagieren. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Geolokalisierungsdaten, Gerätekennung, Cookie-Informationen, der Browser- und/oder Gerätetyp, mit dem Sie auf unsere Dienste zugreifen, sowie die von Ihnen angeforderte Seite oder Funktion. Diese Informationen dienen der Bekämpfung von Spam/Malware und erleichtern die Erfassung von Daten über Ihre Interaktion mit den Diensten (z. B. welche Links Sie angeklickt haben).
Die Dienste erfassen in der Regel automatisch Nutzungsinformationen, wie beispielsweise die Anzahl und Häufigkeit der Website-Besucher. Wir können diese Daten in aggregierter Form, d. h. als statistisches Maß, verwenden, jedoch nicht in einer Weise, die Ihre Person identifiziert. Diese Art aggregierter Daten ermöglicht es uns und von uns autorisierten Dritten, die Häufigkeit der Nutzung bestimmter Teile der Dienste zu ermitteln, um diese zu analysieren und zu verbessern.
E-MAIL-KOMMUNIKATION:
Wenn Sie eine E-Mail von uns öffnen, erhalten wir möglicherweise eine Bestätigung. Diese Bestätigung nutzen wir, um unseren Kundenservice zu verbessern.
GESAMTE INFORMATIONEN:
Wir erheben statistische Daten darüber, wie sowohl registrierte als auch nicht registrierte Nutzer die Dienste insgesamt nutzen („aggregierte Daten“). Einige dieser Daten stammen aus personenbezogenen Daten. Diese statistischen Daten sind keine personenbezogenen Daten und können nicht mit Ihnen, Ihrem Konto oder Ihrem Webbrowser in Verbindung gebracht werden.
INFORMATIONEN ZU IHREN SOZIALEN NETZWERKEN:
Gelegentlich können Sie Ihr Konto in unseren Diensten nutzen, um mit Ihren Konten bei anderen Diensten wie Facebook oder Twitter zu interagieren. Neben der Anmeldung bei den Diensten mit Ihren Drittanbieter-Kontodaten können Sie auf die dort verfügbaren Posting- und Sharing-Tools zugreifen, darunter eine Schaltfläche „Teilen“, mit der Sie Informationen in Ihren sozialen Netzwerken außerhalb der Dienste veröffentlichen können („Teilen“).
Bitte beachten Sie, dass diese Tools von Drittanbietern betrieben werden können. Durch die Nutzung dieser Tools erkennen Sie an, dass Kontoinformationen von Drittanbietern an Ihr Konto bei uns übermittelt werden können und dass diese an unsere Dienste übermittelten Kontoinformationen dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen. Wenn Sie eines dieser Sharing-Tools verwenden, kann der Drittanbieter, der das Tool betreibt, mithilfe eigener Tracking-Technologien und entsprechend seiner eigenen Datenschutzrichtlinie Informationen über Ihren Browser oder Ihre Online-Aktivitäten sammeln. Schließlich können bei der Nutzung dieser Tools einige Ihrer Daten aus den Diensten (wie z. B. die von Ihnen zur Freigabe ausgewählten Reservierungsdaten) an den Drittanbieter und andere weitergegeben werden. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien und sonstigen Richtlinien der sozialen Netzwerke zu lesen, die Sie im Zusammenhang mit den Diensten nutzen.
NICHT-PERSÖNLICHE IDENTIFIZIERUNGSINFORMATIONEN
Wir erfassen möglicherweise nicht personenbezogene Identifikationsdaten über Nutzer, wenn diese mit unserer Website interagieren. Zu diesen nicht personenbezogenen Identifikationsdaten können der Browsername, der Computertyp und technische Informationen über die Verbindungsmöglichkeiten der Nutzer zu unserer Website gehören, wie z. B. das Betriebssystem, der verwendete Internetdienstanbieter und ähnliche Informationen.
WEBBROWSER-COOKIES
Unsere Website verwendet möglicherweise „Cookies“, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Der Webbrowser des Nutzers speichert Cookies auf seiner Festplatte, um diese zu protokollieren und gegebenenfalls Informationen über ihn zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und den durch Cookies erhobenen Daten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
„DO NOT TRACK“-SIGNALE
Wir unterstützen Do Not Track („DNT“) nicht. Do Not Track ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.
Sie können „Do Not Track“ aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Seite „Einstellungen“ Ihres Webbrowsers aufrufen.
WIE WIR IHRE INFORMATIONEN SCHÜTZEN
Wir ergreifen geeignete Verfahren zur Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung sowie Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihre Transaktionsdaten und die auf unserer Site gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Wir verkaufen, tauschen oder vermieten personenbezogene Daten unserer Nutzer nicht an Dritte. Wir können allgemeine, aggregierte demografische Daten, die nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft sind, über Besucher und Nutzer zu den oben genannten Zwecken an unsere Geschäftspartner, vertrauenswürdige Partnerunternehmen und Werbetreibende weitergeben. Wir können Drittanbieter beauftragen, die uns bei der Führung unseres Geschäfts und der Website unterstützen oder in unserem Namen Aktivitäten wie den Versand von Newslettern oder Umfragen durchführen. Wir können Ihre Daten zu diesen begrenzten Zwecken an diese Drittanbieter weitergeben, sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben.
ANNAHME DER BEDINGUNGEN
Indem Sie diese Website nutzen, akzeptieren Sie diese Bedingungen und die Nutzungsbedingungen. Sollten Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sein, nutzen Sie unsere Website bitte nicht. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, den Praktiken dieser Website oder Ihrem Umgang mit dieser Website haben. Bitte kontaktieren Sie uns unter: taperlogy@gmail.com